Dr. Michael Heilos
Zahnarzt
1978 bis 1984 Studium der Zahnheilkunde an der Westf. Wilhelms-Universität Münster, Promotion und Approbation 1984b
1984-1985 Ableistung des Wehrdienstes als Stabsarzt
1985 bis 1987 Assistententätigkeit in Enger/Westf., Norderney und Paderborn
1988 Gründung der Zahnarztpraxis in Borchen bei Paderborn
1984-1985 Ableistung des Wehrdienstes als Stabsarzt
1985 bis 1987 Assistententätigkeit in Enger/Westf., Norderney und Paderborn
1988 Gründung der Zahnarztpraxis in Borchen bei Paderborn
- aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde nach umfangreicher 2-jähriger Weiterbildung und Abschlussprüfung beim Deutschen Zahnärztetag 2008 in Stuttgart
- Absolvent ZPMS (Zahnärztl. Praxismanagement-System) der Zahnärztekammer Westf.-Lippe
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK
- Langjähriger Referent für Cerec 1 (CAD/CAM-Verfahren für Chairside- Keramikinlays)
- Mitglied des Paderborner Qualitätszirkel
- Akademie Praxis und Wissenschaft APW
Torben Lindemann
Facharzt für Oralchirurgie, Zahnarzt
2008 bis 2013 | Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln
2014 bis 2016 | Vorbereitungsassistent in der Zahnarztpraxis Dr. Schweikert in Husum
2016 bis 2018 | Weiterbildung Oralchirurgie in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Zernial in Kiel
2019 bis 2020 | Weiterbildung Oralchirurgie in der Saalepraxis in Saalfeld/ Saale
seit 2020 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Seit November 2020 unterstützt Herr Lindemann die Praxis Dr. Heilos & Kollegen im Bereich der Oralchirurgie.
2014 bis 2016 | Vorbereitungsassistent in der Zahnarztpraxis Dr. Schweikert in Husum
2016 bis 2018 | Weiterbildung Oralchirurgie in der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Zernial in Kiel
2019 bis 2020 | Weiterbildung Oralchirurgie in der Saalepraxis in Saalfeld/ Saale
seit 2020 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Seit November 2020 unterstützt Herr Lindemann die Praxis Dr. Heilos & Kollegen im Bereich der Oralchirurgie.